SE/30 - 128 MB Fehler 1
Mein SE/30/128MB mit 50Mhz (Diimo) bekommt häufig den Fehler 1 (auch wenn ich keine Programme gestartet habe). Ich habe schon das Mainboard mit meinem 2. SE/30 getauscht - ohne Erfolg. So wie es ausschaut, gibt es bei 80 MB kein Problem.
Woran kann das liegen? (da die 16MB-SIMMs etwas höher als die 4MB sind, kommen sie sehr nahe an das Blech des Nehtzteils)
Wolfgang
Wolfgang
Viertling
aus Markt Schwaben (10/11/2005)
Finde ich auch schade
warium lebt der se nicht mehr, habe auch noch einen
Dan
Kalberer
aus Luzern (18/10/2005)
:-(
ganz schöne Seite , doch wurde sie anscheinend seit 5 Jahren nicht mehr bearbeitet . Ich trage mich hier nur ein um dem Webmaster zu zeigen , dass man sich noch auf seine Seite verirren kann und es sich also noch Lohnt sie auszubauen .
Krokovski
aus Mannheim (22/6/2005)
Auch dabei !!
erstmal : Klasse Page *g* habe auch einen gefunden hat auch lange gebraucht
der Tipp mit dem Streifen-Bild Fehler hat geholfen.. nur zwei Frage :mussen alle Simm's vom gleichen hersteller sein ? Wie kann ich eine Grössere Festplatte einbauen (quantum Lightning) und in Betrieb nehmen ? ausserdem suche ich einen Drucker und andere Anwendungen für meinen SE/30 weiter so !Bye
Joe
F
aus Ludwigsburg (20/12/2000)
please visit oldmac.org soon
In a few weeks there is a new oldmac site at www.oldmac.org - see you soon, OldMac Oliver
oliver
soehlke
aus berlin (5/12/2000)
SE 30 newbie greets his mates!
Habe vor drei Tagen aus meinem Buro eine SE 30, ein PLUS und ein haufen Kabel, Buecher und Software bekommen. Bin ziemlich unbekannt mit mac's, aber habe mich jetzt schon in die SE 30 verleibt!
Bis Bald!
Martien
Bakker
aus Amsterdam (3/10/2000)
Jepp nun ich!
Hi, also ich kenne den Mac schon ziemlich lange meine Mutter hat einen im Büro, aber da er nicht so wenig kostet hab ich leider abstand von gehalten. Vielleicht wenn ich meine Ausbildung fertig habe steige ich auch wieder unter den super Fan's ein, aber Appel ist trotzdem noch in meinen Augen besser als PC. Aber das soll mal einer meinen freunden erzählen, die sind immer für PC. Wer hat den USB erfunden oder die Fireware Schnittstelle, klaro weiß doch jeder Mac-Fan. Wer hat die Maus erfunden Mac, und wer hat's nachgemacht PC, also dann Ciao Und weil mann das ja nicht eintragen kann, werd ich's hier noch hin setzten, schaut euch meine Homepage doch mal an: http://www.jong.2xs.net Sie ist in Deutsch, Französisch, Englisch und Finnisch :)
Julien
-no comment-
aus Berlin/Umland (19/9/2000)
Super
Der SE/30 darf schliesslich nicht in vergessenheit geraten oder sehe ich das als einziger so. Naja mittlerweile besitze ich auch nen G3 IMac aber die gute alte Zeit und alle Mac ob jung oder alt sin geile Computer und verdienen unsere anerkennung oder sehe ich das Falsch
Alex
XXXXXXX
aus Essen (1/9/2000)
Gute Site!
Hallo! Ich finde es richtig gut,dass im Internet auch mal jemand an den Se30 gedacht hat!Großes Lob!
Laura
Schmitz
aus Mannheim (31/7/2000)
Glückwunsch und Dank
Ich freue mich sehr, daß es zum se30 eine so gut und übersichtlich aufgebaute Seite und Dokumentation gibt. Ich werde mich sicher melden. Viele Grüße winfried aus steinbach
Winfried
Klass
aus 61449 Steinbach (15/7/2000)
Lob und Frage ...
Als Fan und Sammler der letzten Macs mit Charakter - natürlich der SE/30 - möchte ich mein Lob für diese Page aussprechen!
Wer Hardwareprobleme mit seinem SE/30 hat kann sich auch gerne mal an mich wenden, vom RAM-Einbau über den Prozessortausch bis zur Reparatur des Analogboards mache ich so ziemlich jede Reparatur oder gebe gerne mein bescheidenes Wissen weiter.
Übrigens suche ich für eine Lapis Colorserver PDS-21 den passenden Treiber ... wer hat auch so eine Grafikkarte in seinem SE/30 und könnte mir das Stück Software netterweise mailen (bitte an tkroebel@bigfoot.com) damit sich mein Lieblings-SE/30 wieder mit seinem Monitor unterhält?
Bis dann & keep on macing Tom
Tom
aus Düsseldorf (11/7/2000)
Very well
Super Site, netter freundlicher Email Support. Bitte mach so weiter und erhalte den Würfelmac Kultur damit ;-)
Andreas
aus München (8/7/2000)
Weiter So!
Toll, dass sich noch jemand fuer das alte Schaetzchen interessiert. Habe mir kuerzlich einen Traum erfuellt und einen Scheckheft-gepflegten SE/30 erworben. Sogar diese kultige Tragetasche war dabei. Der Vorbesitzer (Rechner kam aus erster Hand. Datum der Rechnung 8/89) musste das eine oder andere Traenchen verdruecken, glaube ich. Erst als ich ihm erzaehlte, der SE waere dann einer von 5 Macs (16-333Mhz) und waer daher nie mehr allein, durfte ich ihn mitnehmen. Die Seite ist Klasse, uebersichtlich und informativ. Also macht weiter so!
Joern
Prochnow
aus Aachen-D (25/5/2000)
PDS-Adapter gesucht
HEUL!
Da habe ich für meinen SE/30 eine langersehnte Daystar Turbo 040 Beschleunigerkarte ergattert - und nun fehlt mir der PDS-Adapter, um das Schätzchen in den Knubbelmac einsetzen zu können.
Weiß jemand, wo ich einen Adapter von SE/30-PDS auf Mac IIci-PDS bekommen kann (das wird nämlich benötigt) - am liebsten das Daystar-Original?
Siehe auch: http://www.knubbelmac.de/gesucht.html
Grüße Götz
Götz
Hoffart
aus Freiburg im Breisgau (10/5/2000)
PMMU ?!
Hallo Ihr,
klar, der 68030 im SE/30 hat eine PMMU, sonst könnte er unter System 7 keinen virtuellen Speicher verwalten; Vergleich: der Mac II kann erst nach Einbau einer PMMU virtuellen Speicher verwalten, der Mac IIx kann das auch so. Macht weiter so! Viele Grüße Michael
Michael
Wosnitzka
aus Essen (19/6/2000)
LINUX
Wer hat Erfahrung mit der Installation des Debbian Linux auf dem SE/30? Bitte melden!
Felix
aus Zürich (22/4/2000)
Ostern
Hallo zusammen! Mein Tipp für die Ostertage: http://www.mackido.com/EasterEggs/HW-SE30.html
Felix
aus Zürich (22/4/2000)
Das daran noch jemand denkt!
Es hat mich sehr gefreut, daß ich diese Seite durch Zufall gefunden habe, zumal doch ein SE, einer der ersten Computer war, mit dem ich in Berührung kam! Lange ist's her, aber ich denke gerne daran zurück, wie ich bei meinem Freund begeistert Loadrunner-Level baute. Vielleicht werde ich mir eines Tages doch noch einen SE zulegen! Steht im Berliner "Museum für Verkehr und Technik" eigentlich immer noch der Mac SE? Der hatte schon vor fünf Jahren einen eingebrannten Bildschirm! Da muß ich glatt mal wieder nachsehen! Wäre schön, wenn der noch lebt! Um diesem Eintrag mit einem Spruch von einem alten Macintosh Werbeplakat zu beenden:"Es wurde auch Zeit, daß endlich mal ein Kapitalist die Welt verändert!"
Daniel
aus Berlin (23/3/2000)
LOB und FRAGEN
Hi an alle,
Zuallererst mal ein dickes Lob für deine Seite.
Ich hab mir heut meinen Jugendtraum wahrgemacht und bin nun stolzer Besitzer eines SE 30 (hab auch gleich noch nen LC und nen Mac Plus gekauft). Da ich noch nie mit Macs in Berührung gekommen bin hab ich da aber noch so meine Fragen. 1. Wie krieg ich software die mit meinem PC aus dem Netz geladen hab auf dem Mac zum laufen (ich kann zwar die Daten konvertieren, aber irgendwie läuft´s nocht nicht so wie ich will) ( Die Frage ist mir als WINTEL Power User wirklich peinlich aber hab nun mal NOCH keinen Plan von Mac´s) 2. Wie kann ich meinen LC an einen Standard PC VGA Monitor anschließen (Adapterstecker? - Bezugsquellen) 3. Gibt es eine Möglichkeit den SE 30 mit einem HP Deskjet Printer zu kombinieren. 4.Kann ich den SE 30 (derzeit 2 MB) mit meinen alten 30 Pin Simm´s aufrüsten.
OK warn ne Menge Fragen für den Anfang.
Antwortet bitte in diesem Forum - oder per mail an mich: patrick@owens.de
Patrick F.
Owens
Grüße an alle Classic-Fans !
Felix, echt ein cooles Site hast du da aufgebaut. Ich find's superklasse, daß sich die wirklich schönen alten Mac's noch so großer Beliebtheit erfreuen. Sowas kann man ja im DOS/WIN-Bereich total abhaken. Ich werde wahrscheinlich irgendwann, wenn die Kasse nochmal stimmt, komplett (d.h. mit HighPerformance-Rechner) in die MacWelt wechseln. Auch, daß die MacUser im Allgemeinen so freundlich sind finde ich toll, aber das liegt wahrscheinlich an der Hard- und Software (über die man sich nicht so aufregen muß)
Macht's gut! Ein Hoch auf den SE/30!
Adrian
Krebs
aus Zweibrücken, Deutschland (21/3/2000)
16MB RAM SIMM
Hallo zusammen
Ein Frage in die Runde: Ich rüste im Moment das Material für einen "heissen" SE/30 (Diimo 030, schneller 1GB Disk, Netzwerk) und möchte diesen mit 128MB Ram ausbauen. Da die 16MB SIMMS in der 30-Pin ausführung aber bei 8 Stück auf ca. 800.- kämen suche ich nach einer Alternative. Da gäbe es zwei Möglichkeiten: Ich nehme ein 128MB SIMM und schliesse die Leitungen mit Drähten am Bus an. Oder ich nehme z.B. 2MB SIMMS und löte die Bausteine aus einem anderen 16MB Rambaustein (z.B. 72 Pin) ein.
Hat jemand einschlägige Erfahrung? Wenn ja, bitte melden (unten auf den Namen klicken). Danke, der Webmaster
Felix
aus Zürich (17/3/2000)
Nur für Se/30
Es ist Ja wunderbar...nur ein Website für SE/30...aber eine super Machine! Ich kenne auch die andere alten Mac's. Ich habe zu verkaufen : 1 x MacSE20 1 x StyleWriter I 1 x StyleWriter II 1 x Mac Classic Color (gerade verkauft am 15.03.00) 1 x Mac Performa 475/14"RGB/Tastatur/Maus/OS7.5, Excel, Word, Claris Woks/FileMakerP. 1 x Mac Performa 475/14"Performa Display/Tast./maus/OS7.5, " " 1 x CD-Rom 300 Extern 1 x Kodak LCD Graphic Repro Tablett Diverse Appletalk Kabel, Powerbook-Extern Kabel HDI30, Software/CD Mac's Bitte melde dich durch E-Mail. Grüss
René
Manigley
aus 8447 Dachsen / Schaffhausen (15/3/2000)
MAC SE/30!!!!! Yeah!!!
Ich liebe Mac und ich hab selbst 'n SE/30 mit luxoriösen 5 MB RAM!!!!!!
Achtung suche MODEM und DRUCKER für SE/30 bitte mailen
Sven-Erik
Nyman
aus Pinneberg (bei Hamburg) (5/3/2000)
Gute Seite
Hallo Leute ich habe zwar keine Ahnung über Mac's. Man hört nur gutes und das Design ist echt cool.
Ich bin mehr per Zufall hier. Also macht weiter so. Meine Seite über Kampfkunst findet man unter: http://www.swissbudo.ch/ninpo
Sehr gut !
Schön, daß es diese Site gibt und wir mit unseren SE 30s nicht vollkommen abgekopelt im leeren Raum herumfliegen müssen.
Nice Site
Schöne kleine Site. Extra info für altere Macs (inklusive SE/30!) mit System 6 gibt es auf:
home.wanadoo.nl/ruud.dingemans/index.html
Hier auch meine 'System 6 Stack', mit allen Sys 6 Infos die ich finden konnte, www- und Sys 6-Kompatibilitätslisten usw.
Schöne Grüsse,
Ruud
Ruud
Dingemans
aus Loon op Zand (22/1/2000)
Ebenfalls
Auch von mir alles gute für die Fat-Mac Gemeinschaft! Tolle Seite!
Bernhard
Gerber
aus Basel (24/12/1999)
Schöne Festtage
Ich wünsche allen SE/30 Freaks eine schöne Festzeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Probleme mit dem Datumswechsel gibt es ja keine! Im nächsten Jahr wird sich hier noch einiges verändern. Schaut wieder herein!
Felix
aus Zürich (24/12/1999)
for the rest of us...
Uii, eine Extra-Seite nur für uns SE/30 User. Klasse, daß Du Dir so viel Mühe gemacht hast.
Vielleicht kann mir ja jemand hier helfen: Mein Monitor flimmert, wackelt manchmal ein bißchen. Ich hatte mal ein ähnliches Problem auf meinem SE, da ist das Bild allerdings ganz zusammengebrochen, lag am Analogboard.
Zur Konfiguration: 20MB RAM, 240MB-Platte (geraubt aus nem Quadra), RadiusColorPivot Videokarte. Könnte es sein, daß das alles zusammen zuviel Strom braucht?
Weiß jemand Rat? Kurze Nachricht wäre toll.
Viele Grüße an alle SE/30-User da draußen
christian
treutlein
aus schweinfurt (29/11/1999)
DiiMO 68030/50?
Hallo,
eine schöne Seite - aber das schrieb ich bereits per Mail :-)
Weiß jemand der Würfelmac-Freunde hier, ob man eine DiiMO 68030/50-Karte (68030 mit 50 MHz) *und* eine Ethernetkarte in einem SE/30 betreiben kann? Die DiiMO besitzt einen durchgeschleiften PD-Slot, aber ich weiß nicht, ob der Platz reicht.
Wäre schön, wenn jemand etwas dazu wüßte.
Grüße Götz -- EMail: goetz@knubbelmac.de Web: http://www.knubbelmac.de/
Götz
Hoffart
aus Freiburg im Breisgau,Deutschl. (24/11/1999)
Würfel-Mac-Sammler
Hallo,
die Homepage ist wirklich gut, auch die Links!!
Ich bin mittlerweile stolzer Besitzer fast aller Würfelmacs. Vom 128k bis zum Color Classic. Was mir aber noch fehlt ist das, was Ihr alle offenbar habt! Einen SE/30 (sowie einen Classic II) Also, wer verkauft mir einen?
Liebe Grüsse, Ruedi Vetterli
Ruedi
Vetterli
Classic Mac Forever
Ich bin ein begeisterer Classic-Macianer.
In mein Heimnetz laufen ein Plus, ein SE, ein Classic II und ein SE/30.
Nebenbei habe ich noch noch ein toter Plus und ein noch viel toeter SE/30.
In Japan gibt es ein grosses ColorClassic kultwesen. Viele Benuetzer ruesten ihre ColorClassics auf, und einige bauen sie sogar zu PowerColorClassics um, in dem sie motherboards aus G3 Rechnern verwenden. Beim CC ist das kein Problem weil der Monitor die gleiche Schnittstelle hat.
Mein Projekt waere es eins der Toten maschinen ebenfalls zu ein G3 zu verhelfen. Allerdings ist der Monitor nicht kompatibel. Ich brauche also ein 9" Monitor mit VGA oder Mac Anschluss. Farbe? warum nicht? TFT? Traumen nicht verboten. Alle andere Komponenten kann man aus den G3 entnehmen. Eventuell muesste es ein PowerBook G3 sein wegen der Motherboardgroesse. Das muss ich noch ueberpruefen.
Jetzt die Frage: Weiss einer wo man solche Monitore auftreiben kann.
Hat jemand so etwas schon versucht?
Gruss
Andy
shadowfax@datacomm.ch
Andy
aus Zurich (19/10/1999)
10 Jahre SE/30
Trotz iMac ist der SE/30 immer noch meine liebste "Kiste"
Andres
Waibel
aus Zürich (4/9/1999)
Peindlich, peindlich
Besten Dank, Peter! Manchmal sieht man die Bäume vor lauter Wald nicht...
Felix
Error-Codes
Hallo, auf der Suche nach Error-Codes: das Dokument "Löten am Mac" (man sollts nicht glauben) - hier über die Homepage runterzuladen, führt sie auf. (ich hab auch nur deshalb reingeschaut, weil ich wissen wollte, wie ich vielleicht doch eine Festplate in meinen Mac Plus bekomomme)
Grüsse in die Schweiz
Peter
Rohde
aus München (26/8/1999)
Rock on SE/30
Hey look, my German blows so I'm not even going to bother, but just wanted to say you've got a great SE/30 site. Rock on my German brothahs!
Doctor
Z
aus Los Angeles Baby! (30/7/1999)
Re: Sad Macs
Hallo Peter
So eine Liste hätte ich auch gerne, leider habe ich noch nichts schlaues gefunden. Wenn jemand weiter weiss... bitte mailen.
Danke
Felix
aus ZH (28/7/1999)
SAD MACS
Gibt es eine Liste mit den Sad-Mac Codes?
Peter
Cool!
Ist doch ein Kult-Maschine dieser SE/30.... jaja, das waren noch Zeiten....
James
Bond
aus London, England (8/7/1999)
Wenn Billy bei Apple wäre....
... dann würde der iMac heute SE/98 heissen.
Zapp
aus undefined (15/6/1999)
|